Unsere Website wurde verbessert und ist jetzt viel schneller.
[NEU] Ab einem Bestellwert von 100 CHF ist die Lieferung in die Schweiz kostenlos.ENTDECKEN
Händler von Premium-Zigarren für die Welt seit 1977SIEHE
₣ (CHF)
₣ (CHF)
Inhaltsverzeichnis
Taxes américaines sur le cigare

Auswirkungen der US-Steuern auf den Weltmarkt für Zigarren: Verschiedene Entwicklungsszenarien

5 Leseminuten

Inhaltsverzeichnis

Seit dem 2. April 2025 haben die USA neue Zölle auf alle importierten Waren eingeführt, was das Gleichgewicht der weltweiten Zigarrenindustrie erschüttert. Zwar ist das offizielle Ziel dieser protektionistischen Politik, die US-Handelsbilanz wieder ins Gleichgewicht zu bringen, doch besteht die Gefahr, dass sie sich auf die Lieferketten, die Preise und die Dynamik des Zigarrenmarktes auswirkt. Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen dieser steuerlichen Maßnahmen und erkundet mögliche Entwicklungsszenarien für die Branche und die Verbraucher.

Neue Zollregelung für importierte Warens

Die USA kündigten die Einführung eines Zollsatz von 10 % auf alle eingeführten Warensowie spezifische Zuschläge für bestimmte Handelspartner, die als "feindlich" eingestuft werden (bis zu 34 % für China, 20 % für die Europäische Union, 31 % für die Schweiz).

Seit dem 14. Mai 2025der Zuschlag von 34 % auf chinesische Produkte (einschließlich Zubehör und Verpackungen für Zigarren) ist ausgesetzt bis zum 12. August 2025 ; diese Produkte werden daher nun besteuert mit 10 % (Basistarif) in diesem Zeitraum.

Die Zolltarife gelten für den Preis d'DirektimportDieser Preis ist weder der Großhandelspreis, zu dem die Einzelhändler die Zigarren kaufen, noch der Preis, den die Verbraucher für die Zigarren bezahlen. Im Gegensatz zu den staatlichen Tabaksteuern, die auf den Großhandelspreis berechnet werden, sind diese Tarife im Vorfeld integriert, was ihre Auswirkungen aufgrund der aufeinanderfolgenden Gewinnspannen verstärkt und zu einem noch höheren Preis führt, den der Verbraucher zahlt.

Am 1ᵉʳ Mai 2025 gab die US-amerikanische Zollbehörde (CBP) die Veröffentlichung bekannt, bis zum 16. Mai 2025Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Umsetzung der Präsidialerlasse zu erleichtern, darunter ein Fact Sheet, HTSUS-Verfahren und Erstattungsmodalitäten.

Branchenexperten zufolge könnten die neuen Tarife den Preis für jede handgefertigte Zigarre somit um 0,50 à 2,10$ in Staaten ohne Tabaksteuer und noch mehr in Staaten, in denen eine Tabaksteuer erhoben wird. Eine Schachtel mit 25 Zigarren könnte somit kosten zwischen 12,50$ und 52,50$ mehr.

Direkte Auswirkungen auf die wichtigsten Zigarrenlieferanten

Im Jahr 2024 sind die USA der weltweit größte Markt für handgefertigte Zigarren, mit 430 Millionen importierte Zigarren. Seine drei Hauptlieferanten sind Nicaragua (253 Millionen Zigarren), die Dominikanische Republik (106 Millionen) und Honduras (67 Millionen).

Die neuen Zölle, die diesen Ländern auferlegt wurden (18% für Nicaragua, 10% für die Dominikanische Republik und Honduras), werden einen unmittelbare Auswirkung auf die Preise.

Eine von Importen abhängige Industrie

Handgefertigte Zigarren sind extrem abhängig von Importen. Eine Zigarre kann in der Dominikanischen Republik mit Tabak aus anderen Anbaugebieten gerollt werden und dann in einer in China hergestellten Schachtel verpackt und mit einem in den Niederlanden bedruckten Ring versehen werden.

Die Erhöhung der Zölle wird somit einen Gesamtauswirkung auf die IndustrieDie Auswirkungen sind nicht nur bei Zigarren zu beobachten, sondern auch bei das Zubehör. In den USA ist die Abhängigkeit des Marktes von Importen besonders bemerkenswert, mit etwa 90% zu 95% von Premium-Zigarren verkauft, die aus dem Ausland stammen.

Scénarios dDie Entwicklung des Marktes weltweit

Trotz der Ankündigung der neuen Tarife bleibt ihre Umsetzung unklar. In der Vergangenheit wurden ähnliche Rechte schnell geändert oder ausgesetzt, so dass ihre Auswirkungen auf die Branche im Laufe der Zeit nicht bekannt sind, sondern nur bestimmte Szenarien in Betracht gezogen werden können.

1. Steigende Preise und sinkende Nachfrage

Weiterleitung von Kosten US-Importeure und -Händler, die mit einer unmittelbaren Erhöhung der Zölle konfrontiert sind, werden wahrscheinlich ihre Verkaufspreise erhöhen, um diese Steuern aufzufangen. Diese Erhöhung könnte zwischen 10 % und 34 % nach der Herkunft der Zigarren, was sich direkt auf die compétitivitür ausländische Zigarren auf dem US-Markt.

Einige Zigarrenhersteller haben bereits angekündigt, dass sie die Preise für ihre Zigarren erhöhen wollen. So plant beispielsweise JRE Tobacco Co. eine Erhöhung des Großhandelspreises für Zigarren um 15 bis 30 Cent, während Perdomo eine Erhöhung um 25 Cent pro Zigarre in Erwägung zieht. Laut einer Umfrage von Halfwheelgab etwa die Hälfte der befragten Hersteller an, dass sie ihre Preise erhöhen würden, wenn die Zölle bestehen blieben.

"Es besteht kein Zweifel daran, dass die neuen Tarife einen großen Einfluss auf die Premium-Zigarrenindustrie haben werden (...) Wenn diese Tarife bestehen bleiben, erwarten wir, dass die Tarife wieder eingeführt werden.percutür die Verbraucher, was langfristig zu einem Anstieg der Zigarrenpreise um den Betrag der Tarife führen wird. " Drew Newman von J.C. Newman Cigar Co.

Erosion der Nachfrage : Der Anstieg der Preise für importierte Zigarren in den USA könnte zu einer Nachfragerückgang. Während wohlhabende Genießer einen Teil des Anstiegs auffangen könnten, könnten Verbraucher, die empfindlich auf Preissteigerungen reagieren, auf billigere Alternativen ausweichen oder ihren Konsum einschränken.

2. Marktsegmentierung und montierte en gamme

Angesichts des Steuerdrucks könnten sich die Hersteller für eine Premiumisierungsstrategie. In den USA, wo Premium-Zigarren bereits einen erheblichen Anteil des Marktes ausmachen, könnte eine höhere Besteuerung diesen Trend noch verstärken. Wohlhabende Verbraucher, die weniger empfindlich auf Preiserhöhungen reagieren, würden weiterhin Premiumprodukte kaufen, während das Segment der Zigarren im unteren Preissegment unter einem Rückgang der Nachfrage leiden würde. deutlicher Rückgang.

3. Neuzusammensetzung der Handelsströme

Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von US-Zigarren:

Die Länder mit den höchsten Steuererhöhungen könnten mit Steuern auf amerikanische Zigarren zurückschlagen, was sich direkt auf die Wettbewerbsfähigkeit einiger Hersteller auswirken würde, wie J.C. Newman Cigar Co. und Tatuaje.

Kanada besteuert amerikanische Zigarren bereits mit 25 %, während die EU erwägt, amerikanische Zigarren und Tabakwaren mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von 25% zu belegen, falls die Handelsgespräche mit den USA scheitern sollten.

Verzögerungen in den Lieferketten :

Ein lang anhaltender Handelskrieg könnte die Lieferketten destabilisieren und die Versorgung verzögern. Laut der Umfrage von Halfwheel haben 12,5 % der befragten Unternehmen mehr Produkte importiert, um sich auf mögliche Lieferengpässe vorzubereiten.

Diversifizierung der Exportmärkte :

Zigarrenproduzenten könnten ihre Exporte auf Märkte mit günstigerer Besteuerungwie Europa oder Asien, um den Verlust der Wettbewerbsfähigkeit auf dem US-Markt zu kompensieren. Diese Neuausrichtung auf andere Märkte würde die globale Handelsdynamik verändern und könnte das Angebot auf bestimmten Märkten verstärkenDie Nachfrage nach Premium-Zigarren in Europa und China ist hoch.

Welche Perspektiven?

Die tatsächlichen Auswirkungen der neuen Zölle auf den Zigarrenmarkt werden von mehreren Faktoren abhängen:

  • Die Dauer d'Anwendung der Zölle. Vorübergehende Aussetzungen wurden bereits beschlossen, doch die Unsicherheit bleibt groß.
  • Die Reaktionen von HandelspartnernDie EU hat bereits Vergeltungsmaßnahmen angekündigt.
  • Die Fähigkeit der Unternehmen absorbieren oder wiederdurchschlagen Kosten zu senken und ihr Angebot an die Reaktionen der Verbraucher anzupassen.

Schlussfolgerung

Die neue Preispolitik der USA wirkt wie ein exogener Schock auf eine bereits anfällige globale Branche. Preiserhöhungen scheinen zwar unvermeidlich, doch wie sie sich auf die Mengen, die Marktstruktur und die Vertriebskanäle auswirken werden, hängt von den Reaktionen der Hersteller, Importeure, Verbraucher und Staaten ab. Kurzfristig wird der Preisanstieg wahrscheinlich die Zigarren des unteren Preissegments und die Lieferländer schwächen. Mittelfristig könnte sie den Übergang zu einer stärker segmentierten Industrie beschleunigen, die sich auf Märkte mit stabilen Steuern und hoher Wertschöpfung konzentriert.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Artikel und Sonderangebote, damit Sie in der Welt der Zigarren sattelfest werden.

100% kostenlos, jederzeit abbestellen!
100% kostenlos, jederzeit abbestellen!

Verwandte Produkte

Um Ihre Lektüre fortzusetzen

Rückblick auf den Davidoff Escurio-Abend

Zigarren und Jahreszeiten: Ein umfassender Leitfaden, um Ihre Auswahl an die klimatischen Bedingungen anzupassen

+18

Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um diese Website zu besuchen.

Wählen Sie Ihre Optionen
Add Your Heading Text Here